Der Ankerfan Dr. Thomas Kuhlmann hat seinem imaginären Anker-Städtchen ein weiteres Modell in Eigenkreation hinzugefügt: die Dr.-Sigurd-Scholze-Heilklinik.

Heilkinik Frontal

Herr Dr. Kuhlmann widmet sich seinen Ankermodellen stets mit großer Hingabe und das nicht nur beim Bau. Er übersendet uns zu jedem Model auch eine kleine Geschichte. Daher wissen wir, dass sich die als „Balneologische Heilanstalt“ gegründete Kurklinik unterhalb der Rochus-Quelle befindet 🙂

Inspiration fand er durch eine Zeichnung des Sanatorium Purkersdorf, 1904 vom Wiener Architekten Josef Hoffmann, sowie in der Bebauung der Darmstädter Mathilden-Höhe. Wenig verwunderlich wurde Dr. Kuhlmanns Heilanstalt denn auch von einem „Schüler“ des berühmten Architekten erbaut. Wie wir erfahren haben, war der erste Direktor der Klinik niemand geringeres als der bekannte Hydro-Mediziner Prof. Dr. Sebastian Knaib! Ganz in seinem Sinn entstand auch das Mosaik vor dem Eingangsportal.

Dr. Kuhlmann belebt seine Bauwerke natürlich nicht nur mit einer detaillierten Geschichte sondern auch mit kleinen Besuchern, Gästen und Patienten. Damit diesen nicht langweilig wird, hat er sogar extra ein kleines Spiel im Garten der Heilanstalt kreiert, „Die Goldene Mitte“. Eine ausführliche Spielanleitung haben wir dazu leider noch nicht erhalten 😉

Wir danken Herrn Dr. Kuhlmann vielmals für die schönen Bilder und den unterhaltsamen Text dazu! Es ist jedes Mal eine Freude.

Dieses Bauwerk widmet er Herrn Dr.med. Sigurd Scholze, Bad Tabarz, Vorstand des Kneipp-Landesverbandes Thüringen e.V.

Leave a comment

de_DEGerman