Ankerfreund baut „Monument der Liebe“ aus Ankersteinen nach
Der belgische Ankerfreund Jacques Longueville schickt uns immer wieder Bilder beeindruckender Ankerstein-Nachbauten und -Modelle. Dieses Mal möchten wir sein Ankerstein-Nachbau des wahrscheinlich größten Monuments der Liebe vorstellen: Der Taj Mahal! (Ja genau, es heißt eigentlich DER Taj Mahal!)
Ankerstein-Nachbau mit Detailgenauigkeit
Das Original in Indien besteht aus Ziegeln, die mit weißem Marmor verkleidet sind, in der Abendsonne und bedingt durch Umwelteinflüsse erscheint es jedoch manchmal goldgelb. Passend dazu hat sich Herr Longueville bei seinem Ankerstein-Nachbau für Ankersteine in klassischem Sandsteingelb entschieden (Kleiner Fakt am Rande: es gibt mehrere Nebengebäude des Taj Mahal, die aus rotem Sandstein gebaut wurden). Ganz wie das Original steht auch der Ankerstein-Nachbau auf einem quadratischen Podest. Außerdem steht das Modell zusätzlich auf einer drehbaren Platte, um besser bauen und es von allen Seiten bestaunen zu können.

Auch sonst überzeugt der Ankerstein-Nachbau durch Liebe zum Detail und Genauigkeit: Der Grundriss ist ein unregelmäßiges Oktogon, in dessen Mitte sich eine gebauchte Außenkuppel befindet. Diese ist wiederum von vier kleinen offenen, pavillonartigen Aufbauten mit nicht gebauchten Kuppeln umstellt. In der Mitte der vier Längsseiten befindet sich jeweils ein großer Bogen flankiert von kleineren Bögen auf zwei Ebenen. Auch die vier Minarette fehlen natürlich beim Ankerstein-Nachbau nicht.
Selbst die oktogonale, sogenannte Jali-Schranke im Inneren des Grabmahls (um die Scheingräber gebautes, begrenzendes Bauelement) hat Herr Longueville in seinem Ankerstein-Nachbau berücksichtigt. Es fehlt quasi nur die darunterliegende Krypta mit den eigentlichen Gräbern.

Besondere Bauweise des Ankerstein-Nachbaus
Für einen besseren Einblick in den Ankerstein-Nachbau hat der Ankerfreund des Aufbau nur halb fertiggestellt. Das ermöglicht einen einmaligen Einblick in das Innere eines Bauwerkes aus Ankersteinen. Der Schönheit des Mausoleums bzw. seines Nachbaus aus Ankersteinen tut dies jedoch keinerlei Abbruch.




Wir bedanken uns vielmals für die Zusendung der Bilder dieses beeindruckenden Ankerstein-Nachbaus! Das gesamte Team und die Community freuen sich immer über Bilder von Modellen, egal wie groß, klein, aufwendig, einfach, berühmt oder kreativ.
Bilder können gerne per Email geschickt werden an: marketing@ankerstein.de oder auch per WhatsApp an 0176/123 458 92