In den Ferien haben Kinder (gemeinsam mit Erwachsenen) endlich wieder ausgiebig Zeit um größere Projekte mit unseren Ankerbausteinen anzugehen. Denn gemeinsames Bauen macht besonders viel Spaß und leider haben die meisten Erwachsenen sonst wenig Zeit bzw. stehen noch Schule und Vereine auf dem Plan.

Nicht jede Schule ist die Friedrich-Adolf-Richter-Schule und kann während der Ferien (aber auch unterjährige) Kreativzeit mit Ankerbausteinen anbieten. Umso schöner ist es natürlich, wenn dann Ankerbausteine zuhause vorhanden sind und dort drauf los gebaut werden kann!

Da in vielen Bundesländern die Ferien noch nicht zu Ende, wollen wir beim Fan-Foto in diesem Monat einmal zeigen, was junge Ankerbaubegeisterte alles bauen.

Freizeitpark aus Ankerbausteinen

Maria Ebert aus dem Vogtland hat gemeinsam mit ihrem Enkel diesen Freizeitpark aus unseren Stenen erschaffen und dabei auch andere Materialien mit eingebaut. So können die Ankerbausteine und der Spielspaß auch erweitert werden 🙂

Freies Bauen Ankersteinkasten Nr. 6

Der 6 jährige Fred aus Berlin hat sich stattdessen den Grundkasten 6 vorgenommen – und die Bauvorlagen daraus etwas abgewandelt. Das Bauen nach Vorlage und das freie Bauen mit Ankerbausteinen sprechen verschiedene Regionen im Gehirn und Kompetenzen an. Beides ist pädagogisch wertvoll und wichtig für die Entwicklung.

In den Ferien geht es aber vor allem um Spaß! Und unsere Ankerbausteine lassen sich einfach immer wieder neu kombinieren. Wir freuen uns über jedes eurer eingesendeten Fotos! Vielen Dank fürs Teilen.

Leave a comment

de_DEGerman