Beschreibung
Jährlich wird unser Produktportfolio um einen Themenkasten erweitert. Im Jahr 2020 ist es der Baukasten "Bergkirche Seiffen". Der Kasten beinhaltet 544 Einzelsteine. Die Bergkirche Seiffen ist ein bekanntes Objekt der erzgebirgischen Volkskunst und schon vielfach abgebildet auf Schwibbögen oder Räucherhäuschen. Es wurde höchste Zeit, dass Objekt in Stein nachzubauen. Die Bergkirche Seiffen wird auch als kleine Frauenkirche des Erzgebirges bezeichnet, denn genau, wie bei der großen Schwester in Dresden, ist die Grundform des Gebäudes ein Oktogon. Die Idee zum Themenkasten hatte der Ankerfreund Falk Gundel aus Dresden. Er hat in unzähligen Stunden die Entwicklung des Modells in Theorie und Praxis umgesetzt, dafür danken wir ihm sehr.
Neben dem Modell der Bergkirche Seiffen, lässt sich mit diesem Kasten noch ein weiteres Modell bauen: eine Windmühle mit Shop. In beiden Modellen werden die gelieferten 544 Einzelsteine verbaut. Außerdem befinden sich in diesem Kasten, neben den schiefer- und sandsteinfarbenen Ankersteinen, auch weiße Steine. Die Steine werden in Handarbeit auf zwei Lagen in den tradionellen Holzkasten eingeräumt. Allein der erste Anblick der Ankersteine beim Öffnen des Kastens begeistert, genauso wie der Geruch, der durch das beigemischte Leinöl verströmt wird.
Der Themenkasten Bergkirche Seiffen erscheint in einer limitierten Auflage von 200 Stück.
Lieferumfang:
– Holzkasten mit Deckel
– 544 Einzelsteine
– Begleitheft mit Bauvorlage und Einpackhilfe
Ankersteine entstehen aus Quarzsand, Kreide, Farbpigmenten und Leinöl, sie sind zu 100% ökologisch und garantieren dank höchster Präzision den größten Bau-Spaß.