Ankerstein in Paulinzella zum Walderntedank

Am Sonntag, den 24.09. war Ankerstein in Paulinzella zum mittlerweile 11. Walderntedank zu Besuch. Gemeinsam mit ThüringenForst begann ab 10 Uhr am Forsthaus neben der Klosterruine der Gottesdienst. Das Rahmenprogramm bildeten Jagdhornbläser aus der Region und der Rottenbacher Kindergarten „Senfkorn“. Ab 11 Uhr begann der gesellige…

Mehr erfahren

Türen auf 2023

Türen auf 2023 bei Ankerstein

Auch dieses Jahr heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“ am 03.10. bei uns in der Manufaktur. Wie auch schon in den letzten Jahren erwarten euch kostenlose Führungen, bei denen ihr – passend zum Motto „Wertvolle Schätze“ – mehr über den Erfahrungsschatz erfahrt, der in…

Mehr erfahren

Anker auf der Grünen Woche in Berlin

Ankersteine in der Thüringen Halle auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Ankerstein als Teil des Landkreises Ankerstein durfte auch dieses Jahr den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auf der Internationalen Grünen Woche repräsentieren. Vom 24. bis 27.02.2023 konnten Fachpublikum und Öffentlichkeit unsere ökologischen Bausteine vor Ort mit allen Sinnen…

Mehr erfahren

Besucher Anker Grassi

Ankerstein X Burg Halle @ GRASSI

Die neuen Spielideen der Studierenden von der Kunsthochschule Halle kamen nicht nur bei Ankerfans sehr gut an und deswegen durften einige von ihnen ihre Ideen auf der traditionsreichen GRASSIMESSE ausstellen. Ein buntes Publikum begeisterte sich für die neuen Spiele mit Ankersteinen im GRASSI. Das GRASSI Museum…

Mehr erfahren

Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg

Nicht verpassen!  Die Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg“ Ankerbausteine Rudolstadt – Tradition & Gegenwart“ ist ein echtes Highlight!Ob Groß oder Klein, bei der kreativen Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiederaufnahme der Produktion von Ankersteinen in Rudolstadt ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.  Interessierte Besucher…

Mehr erfahren

Sonderausstellung auf dem Residenzschloss

Sonderausstellung auf dem Residenzschloss

Ankerbausteine Rudolstadt – Tradition und Gegenwart Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiederaufnahme der Produktion von Ankersteinen in Rudolstadt. Ob groß oder klein, bei dieser kreativen Ausstellung ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie sich diese Ausstellung nicht entgehen. Die Ausstellung können Sie vom 03.10.2020 bis 13.12.2020 besuchen…

Mehr erfahren

Thüringen-Ausstellung in Erfurt

In der Zeit 29.02. – 08.03.2020 fand auf dem Messegelände in Erfurt die „30. Thüringen-Ausstellung“ statt. Als Thüringer Traditionsunternehmen war auch die Ankerstein GmbH am 07. und 08.03. vor Ort. Die Besucher konnten sich hier über die Geschichte der Ankersteine, die aktuellen Produkte und vieles mehr…

Mehr erfahren

Die Ankerstein GmbH auf der Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

In der Zeit 29.01. – 02.02.2020 fand wieder die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Die Veste Heldburg und das Feenwäldchen sind neue Bausätze der Ankerstein GmbH. Der therapeutische Einsatz soll verstärkt werden. Zweieinhalb Jahre nach der Übernahme der Ankerstein GmbH durch die Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt ist das…

Mehr erfahren

Grüne Woche 2020 in Berlin

  In der Zeit 21.01. – 23.01.2020 fand in Berlin wieder die internationale Grüne Woche statt. Natürlich war auch die Ankerstein GmbH vor Ort vertreten. In der Halle 20 hatten die Besucher die Möglichkeit sich über die aktuellen Produkte zu informieren und auch einmal selbst Hand…

Mehr erfahren

"Spielzeugland Thüringen" eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau

„Spielzeugland Thüringen“ eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau

„Spielzeugland Thüringen“ eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau In der Zeit 01.11. – 19.12.2019 findet in der Universitätsbibliothek Ilmenau eine Ausstellung zum Thema „Spielzeugland Thüringen“ statt. Natürlich darf die Ankerstein GmbH als Thüringer Traditionsunternehmen hier nicht fehlen. Die Ausstellung legt den geografischen Fokus ganz auf Hersteller…

Mehr erfahren

de_DEGerman