Ankersteinmodell Apollinariskirche Remagen

Der Ankerfan Jörg Schwerdt aus der Schweiz hat uns wieder Bilder eines beeindruckenden Ankersteinmodells zukommen lassen: Die neugotische Apollinariskirche in Remagen. Vermutlich wurde die erste Kirche bereits im 9. Jahrhundert auf dem Apollinarisberg errichtet. Die Reliquie des heiligen Apollinaris von Ravenna gelangte vermutlich im 13. Jahrhundert…

Mehr erfahren

Anker auf der Grünen Woche in Berlin

Ankersteine in der Thüringen Halle auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Ankerstein als Teil des Landkreises Ankerstein durfte auch dieses Jahr den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auf der Internationalen Grünen Woche repräsentieren. Vom 24. bis 27.02.2023 konnten Fachpublikum und Öffentlichkeit unsere ökologischen Bausteine vor Ort mit allen Sinnen…

Mehr erfahren

Gebäude AnkerGaben

Im MDR-Interview: Betriebsleiterin Ines Schroth und Erziehungswissenschaftlerin Dr. Michaela Rißmann

Im letzten Beitrag haben wir von unserem brandneuen Projekt berichtet: den AnkerGaben. Dabei handelt es sich um spezielle Kästen für den pädagogischen Bereich. Nachdem die F.A.Z. bereits dazu berichtet hat, besuchte uns Anfang Dezember auch ein Redakteur des MDR und beschäftigte sich intensiv mit unseren Steinen,…

Mehr erfahren

Rentiere AnkerGaben Workshop

AnkerGaben – Das Bauspiel als kreativer und bildender Prozess

Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels Bausteine gibt es schon immer und sie werden in fast allen Kulturkreisen genutzt, denn sie bieten die Möglichkeit sich kreativ zu erproben. Doch sind sie in einer zunehmend digitalen Welt noch aktuell? JA, sagen Pädagogen, denn das Spiel mit…

Mehr erfahren

Kinderbuch

“Auf Zeitreise in der Ankerstein Manufaktur”

Kinderbuch über Ankersteine So richtig können wir es selbst noch nicht glauben, aber es gibt jetzt tatsächlich ein Kinderbuch über unsere wunderschönen Steine und ihre Geschichte!Die Autorin Susanne Freiwald findet, dass unsere Region viel mehr Aufmerksamkeit braucht und nach einem Besuch in unserer Manufaktur stand für…

Mehr erfahren

Junior-Bauwerk

Kreatives & Freies Bauen mit Ankersteinen

Diesen Monat haben wir uns beim Fan-Foto für ein Bauwerk aus Ankersteinen der “Neuen Steinzeit”, genauer gesagt aus unseren Junior-Kästen entschieden. Dieses farbenfrohe und kreative Bauwerk hat uns René Reichard zugeschickt. Wunderbar erkennt man hier das Streben nach Symmetrie, was auch beim freien Bauen immer wieder…

Mehr erfahren

Besucher Anker Grassi

Ankerstein X Burg Halle @ GRASSI

Die neuen Spielideen der Studierenden von der Kunsthochschule Halle kamen nicht nur bei Ankerfans sehr gut an und deswegen durften einige von ihnen ihre Ideen auf der traditionsreichen GRASSIMESSE ausstellen. Ein buntes Publikum begeisterte sich für die neuen Spiele mit Ankersteinen im GRASSI. Das GRASSI Museum…

Mehr erfahren

Projekte

Neue Spielideen mit Ankersteinen

In den sozialen Medien haben wir während unseres Betriebsurlaubes mehrere Spielideen unserer Steine von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein vorgestellt. Bereits davor hatten wir öfters von diese Projekt berichtet. Nun möchten wir euch noch einmal mehr Hintergrundinfos dazu liefern. An der Hochschule gibt es den Studiengang…

Mehr erfahren

Modell Rochus-Quelle

Rochus-Quelle mit Kuppelsteinen

Der Ankerfreund Thomas Kuhlmann ist wirklich fleißig: schon wieder hat er uns ein wunderschönes Modell geschickt! Dieses Mal zeigt es die Heilquelle St. Rochus inkl. Brunnenhalle, Kiosk und Quellwasserflasche/Litfaßsäule. Das Modell zeigt eine weitere Einsatzmöglichkeit für unsere Kuppelsteine. Außerdem ist wie bei den meisten Modellen von…

Mehr erfahren

Ankerstein-Stand Rudolstadt Festival

Rudolstadt Festival 2022

WOW!!!! Es liegen wirklich ein paar verrückt Tage hinter uns… Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Rudolstadt Festival am ersten Juliwochenende statt – und wir waren auch wieder dabei. Wo fangen wir am besten mit dem Rückblick an? 1. Führungen Als besonderes Angebot gab es…

Mehr erfahren

Turm aus Ankersteinen

Fest der Kindergärten – Bad Blankenburg

Am heutigen 28.06.2022 fand endlich wieder das Fest der Kindergärten in Bad Blankenburg statt – zum Gedenken an die Gründung des ersten deutschen Kindergartens durch Friedrich Fröbel am 28. Juni 1840 an genau jener Stelle im Badewäldchen in Bad Blankenburg. Da unsere Steine historisch betrachtet ebenfalls…

Mehr erfahren

Verabschiedung Frau Schwarzbach

Diesen Monat haben wir unsere Kollegin Frau Schwarzbach in Ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Oktober 2019 war sie zu uns gestoßen und hat sich schnell und vor allem gut in unser Team eingefügt; auch wenn einige kleinere Missgeschicke nicht ausblieben – diese haben zur Verabschiedung noch…

Mehr erfahren

orientalischen Palast, erstellt aus Steinen des Kastens 32

Fans präsentieren Ihre Bauwerke

Wir präsentieren – Ankerstein Bauwerke unserer Fans Herzliche Grüße erreichten uns aus Westfalen von Klaus Kriese. Er sendete uns dieses tolle Bauwerk – den orientalischen Palast, erstellt aus Steinen des Kastens 32. Zusammen mit Großkalibersteinen des Kastens 34 erhöhte er die Türme des Palasts, so dass…

Mehr erfahren

Neue Werkzeuge in der Ankerstein Manufaktur

Neue Werkzeuge für Ankerstein

NEUES AUS DER ANKERSTEIN-MANUFAKTUR  Mit den brandneuen Werkzeugen für unsere Pressmaschinen können wir nun völlig neue Steinformen anfertigen.Die in Handarbeit hergestellten Ankersteine können sich bereits hinsichtlich der Form, Farbe und Höhe unterscheiden.Mit den neuen Werkzeugen können nun auch Steine mit Rundungen gepresst werden, mit denen man…

Mehr erfahren

Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg

Nicht verpassen!  Die Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg” Ankerbausteine Rudolstadt – Tradition & Gegenwart” ist ein echtes Highlight!Ob Groß oder Klein, bei der kreativen Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiederaufnahme der Produktion von Ankersteinen in Rudolstadt ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.  Interessierte Besucher…

Mehr erfahren

Am 3. Oktober fand unsere diesjährige Hausmesse statt.

Ankerstein – Hausmesse 2020

Ankerstein – Hausmesse 2020 Am 3. Oktober fand unsere diesjährige Hausmesse statt. Wir haben unsere neuen Steinformen vorgestellt, vier Workshops durchgeführt und einen Überblick zu den laufenden Projekten bei Ankerstein gegeben. Des Weiteren war noch eine Delegation aus der Partnerstadt Bayreuth.de zu einer Führung durch unsere…

Mehr erfahren

Awo Rudolstadt hat das denkmalgeschützte Haus erworben - auch als Sitz der Geschäftsstelle.

Ankerstein GmbH zieht um ins Postgebäude

Ankerstein GmbH zieht um ins Postgebäude AWO Rudolstadt hat das denkmalgeschützte Haus erworben – auch als Sitz der Geschäftsstelle. Wir freuen uns zusammen mit der AWO Rudolstadt das denkmalgeschützte alte Postgebäude in Rudolstadt beziehen zu können. Damit ergibt sich für uns die Möglichkeit im Herzen von…

Mehr erfahren

Schlossapotheke Thomasroda

Herr Dr. Thomas Kuhlmann hat uns wundervolle Bilder von der von ihm nachgebauten Schloss-Apotheke in Thomasroda zukommen lassen. Herzlichen Dank für dieses gelungene Bauwerk.

Mehr erfahren

Synagoge Dresden – Eigenentwurf

Herr Dr. Schumann hat uns einige tolle Bilder seines Eigenentwurfs mit Ankersteinen der Synagoge Dresden zukommen lassen. Das Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich!

Mehr erfahren

Die Faszination der Ankerbausteine Live erlebt, zum Tag der offenen Tür 2019

Tag der offenen Tür 2019

Die Faszination der Ankerbausteine Live erlebt, zum Tag der offenen Tür! Ankersteine der AWO Rudolstadt öffnet ihre Türen für Fans aus ganz Deutschland und den Niederlanden.  Als ein Besuchermagnet für Alt und Jung zeigte sich zum Tag der offenen Tür die Ankersteine gGmbH der AWO Rudolstadt.…

Mehr erfahren

Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Besuch

Auf seiner fünftägigen Sommertour durch den Freistaat machte der Thüringer Ministerpräsident am Donnerstag halt in Rudolstadt, um sich die Manufaktur der Ankerstein GmbH anzuschauen. Betriebsleiterin Ines Schroth erklärt Ramelow die Stationen in der Produktion, an der die Steine aus dem Granulat (Quarzsand, Schlämmkreide, Leinöl und Farbpigmente) gepresst…

Mehr erfahren

de_DEGerman