Aquädukt als Ankersteinmodell

Dieses Fan-Foto des Monats kommt vom Anker-Fan Torsten Schiefer: ein Aquädukt-Ankersteinmodell, dessen Vorbild der “Pont du Gard” in Frankreich nahe der Stadt Nimes ist. Das Modell ist sowohl mit Steinen aus unseren Systemkästen gebaut als auch mit zusätzlich bestellten Einzelsteinen. Besonders an den Pfeilern lässt sich…

Mehr erfahren

Freier Kuppelbau

Ankerstein-Modelle aus Prag

Vielfältige Modelle aus Ankersteinen Ankersteine begeistern auch heute noch international Die folgenden Fotos von Anker-Modellen erhielten wir von einer begeisterten Ankerkundin aus der Tschechischen Republik. Sie hat bereits mehrere Kästen und Einzelsteine bei uns bestellt. Auch schrieb sie uns mehrfach, wie gerne ihre Enkelkinder mit den…

Mehr erfahren

Anker auf der Grünen Woche in Berlin

Ankersteine in der Thüringen Halle auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Ankerstein als Teil des Landkreises Ankerstein durfte auch dieses Jahr den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auf der Internationalen Grünen Woche repräsentieren. Vom 24. bis 27.02.2023 konnten Fachpublikum und Öffentlichkeit unsere ökologischen Bausteine vor Ort mit allen Sinnen…

Mehr erfahren

Ankerstein-Modell erweitert – Kreation von Gottfried Bodenmüller

Ein klassisches Ankerstein-Modell aus dem Ergänzungskasten 10A hat Herr Gottfried Bodenmüller unter Zuhilfenahme weiterer Ergänzungskästen und einiger Einzelsteine umgebaut und erweitert. Die “Trinkhalle” von Seite 13 aus den Bauvorlagen No. 12 wurde im Eingangsbereich auf drei Bögen erweitert und die rote Halle hinter dem Eingangsbereich vergrößert,…

Mehr erfahren

Neues aus “Thomasroda”

Modelle von Dr. Thomas Kuhlmann Schon mehrfach haben wir in dieser Rubrik Modelle des Ankerfreunds Dr. Tomas Kuhlmann vorgestellt. Die Bauwerke befinden sich alle im Ort Thomasroda – einem fiktiven Ort ganz in der Nähe von Rudolstadt. Dieser Ort und seine Geschichte wachsen stetig und Herr…

Mehr erfahren

Gebäude AnkerGaben

Im MDR-Interview: Betriebsleiterin Ines Schroth und Erziehungswissenschaftlerin Dr. Michaela Rißmann

Im letzten Beitrag haben wir von unserem brandneuen Projekt berichtet: den AnkerGaben. Dabei handelt es sich um spezielle Kästen für den pädagogischen Bereich. Nachdem die F.A.Z. bereits dazu berichtet hat, besuchte uns Anfang Dezember auch ein Redakteur des MDR und beschäftigte sich intensiv mit unseren Steinen,…

Mehr erfahren

Rentiere AnkerGaben Workshop

AnkerGaben – Das Bauspiel als kreativer und bildender Prozess

Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels Bausteine gibt es schon immer und sie werden in fast allen Kulturkreisen genutzt, denn sie bieten die Möglichkeit sich kreativ zu erproben. Doch sind sie in einer zunehmend digitalen Welt noch aktuell? JA, sagen Pädagogen, denn das Spiel mit…

Mehr erfahren

Kinderbuch

“Auf Zeitreise in der Ankerstein Manufaktur”

Kinderbuch über Ankersteine So richtig können wir es selbst noch nicht glauben, aber es gibt jetzt tatsächlich ein Kinderbuch über unsere wunderschönen Steine und ihre Geschichte!Die Autorin Susanne Freiwald findet, dass unsere Region viel mehr Aufmerksamkeit braucht und nach einem Besuch in unserer Manufaktur stand für…

Mehr erfahren

Junior-Bauwerk

Kreatives & Freies Bauen mit Ankersteinen

Diesen Monat haben wir uns beim Fan-Foto für ein Bauwerk aus Ankersteinen der “Neuen Steinzeit”, genauer gesagt aus unseren Junior-Kästen entschieden. Dieses farbenfrohe und kreative Bauwerk hat uns René Reichard zugeschickt. Wunderbar erkennt man hier das Streben nach Symmetrie, was auch beim freien Bauen immer wieder…

Mehr erfahren

Besucher Anker Grassi

Ankerstein X Burg Halle @ GRASSI

Die neuen Spielideen der Studierenden von der Kunsthochschule Halle kamen nicht nur bei Ankerfans sehr gut an und deswegen durften einige von ihnen ihre Ideen auf der traditionsreichen GRASSIMESSE ausstellen. Ein buntes Publikum begeisterte sich für die neuen Spiele mit Ankersteinen im GRASSI. Das GRASSI Museum…

Mehr erfahren

Heilkinik Ankermodell

Eigenkreation: Heilklinik aus Ankersteinen

Der Ankerfan Dr. Thomas Kuhlmann hat seinem imaginären Anker-Städtchen ein weiteres Modell in Eigenkreation hinzugefügt: die Dr.-Sigurd-Scholze-Heilklinik. Herr Dr. Kuhlmann widmet sich seinen Ankermodellen stets mit großer Hingabe und das nicht nur beim Bau. Er übersendet uns zu jedem Model auch eine kleine Geschichte. Daher wissen…

Mehr erfahren

Projekte

Neue Spielideen mit Ankersteinen

In den sozialen Medien haben wir während unseres Betriebsurlaubes mehrere Spielideen unserer Steine von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein vorgestellt. Bereits davor hatten wir öfters von diese Projekt berichtet. Nun möchten wir euch noch einmal mehr Hintergrundinfos dazu liefern. An der Hochschule gibt es den Studiengang…

Mehr erfahren

Kirche

Bauwerke von Bernard Ferault

Bei unserem Fan-Foto des Monats haben wir dieses Mal gleich mehrere wunderschöne Bauwerke des französischen Ankerfans Bernard Ferault. Hier passt einfach das Gesamtpaket! Als Untergrund für die beeindruckenden Modelle wurden Mosaiksteine verwendet. Durch Figuren und kleine Nebenschauorte wirken die Bauten fast schon lebendig. Besonders faszinierend ist…

Mehr erfahren

Ferienspiele in der Friedrich-Adolf-Richter-Schule

Es sind Sommerferien und das heißt für uns als Spielzeughersteller natürlich NICHT ausruhen. Während intern an neuen Kästen gefeilt wird, findet auch weiterhin unser Großeltern-Enkel-Spieltag statt (jeden ersten Samstag im Monat – mehr Infos hier) und zusätzlich hat unsere Chefin Ferienspiele mit Ankersteinen in der Friedrich-Adolf-Richter-Schule…

Mehr erfahren

Modell Rochus-Quelle

Rochus-Quelle mit Kuppelsteinen

Der Ankerfreund Thomas Kuhlmann ist wirklich fleißig: schon wieder hat er uns ein wunderschönes Modell geschickt! Dieses Mal zeigt es die Heilquelle St. Rochus inkl. Brunnenhalle, Kiosk und Quellwasserflasche/Litfaßsäule. Das Modell zeigt eine weitere Einsatzmöglichkeit für unsere Kuppelsteine. Außerdem ist wie bei den meisten Modellen von…

Mehr erfahren

Ankerstein-Stand Rudolstadt Festival

Rudolstadt Festival 2022

WOW!!!! Es liegen wirklich ein paar verrückt Tage hinter uns… Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Rudolstadt Festival am ersten Juliwochenende statt – und wir waren auch wieder dabei. Wo fangen wir am besten mit dem Rückblick an? 1. Führungen Als besonderes Angebot gab es…

Mehr erfahren

Turm aus Ankersteinen

Fest der Kindergärten – Bad Blankenburg

Am heutigen 28.06.2022 fand endlich wieder das Fest der Kindergärten in Bad Blankenburg statt – zum Gedenken an die Gründung des ersten deutschen Kindergartens durch Friedrich Fröbel am 28. Juni 1840 an genau jener Stelle im Badewäldchen in Bad Blankenburg. Da unsere Steine historisch betrachtet ebenfalls…

Mehr erfahren

X-Manis

Stadtfest Oberweißbach

Am letzten Juniwochenende fand das Stadtfest in Oberweißbach statt. Bei schönstem Wetter konnten die Besucher aus nah und fern im Park direkt neben der Haltestelle der Bergbahn ein buntes Programm genießen. Oberweißbach ist die Geburtsstadt des Pädagogen Friedrich Fröbel – auf den historisch auch unsere Ankersteine…

Mehr erfahren

Kloster Murbach

Unser Ankerfreund Urs Löhnert schickte uns mit besten Grüßen einige Fotos seiner Nachbildung des Klosters Murbach in seiner ganzen Schönheit! Das Bauwerk befindet sich im Elsass und besteht nach dem Abbruch des Langhauses während der Revolution im Jahr 1789 nur noch aus zwei Türmen. Wir bedanken…

Mehr erfahren

Schlossapotheke Thomasroda

Herr Dr. Thomas Kuhlmann hat uns wundervolle Bilder von der von ihm nachgebauten Schloss-Apotheke in Thomasroda zukommen lassen. Herzlichen Dank für dieses gelungene Bauwerk.

Mehr erfahren

Synagoge Dresden – Eigenentwurf

Herr Dr. Schumann hat uns einige tolle Bilder seines Eigenentwurfs mit Ankersteinen der Synagoge Dresden zukommen lassen. Das Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich!

Mehr erfahren

Die Ankerstein GmbH auf der Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

In der Zeit 29.01. – 02.02.2020 fand wieder die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Die Veste Heldburg und das Feenwäldchen sind neue Bausätze der Ankerstein GmbH. Der therapeutische Einsatz soll verstärkt werden. Zweieinhalb Jahre nach der Übernahme der Ankerstein GmbH durch die Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt ist das…

Mehr erfahren

Grüne Woche 2020 in Berlin

  In der Zeit 21.01. – 23.01.2020 fand in Berlin wieder die internationale Grüne Woche statt. Natürlich war auch die Ankerstein GmbH vor Ort vertreten. In der Halle 20 hatten die Besucher die Möglichkeit sich über die aktuellen Produkte zu informieren und auch einmal selbst Hand…

Mehr erfahren

"Spielzeugland Thüringen" eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau

“Spielzeugland Thüringen” eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau

“Spielzeugland Thüringen” eine Ausstellung in der UNI-Bibliothek Ilmenau In der Zeit 01.11. – 19.12.2019 findet in der Universitätsbibliothek Ilmenau eine Ausstellung zum Thema “Spielzeugland Thüringen” statt. Natürlich darf die Ankerstein GmbH als Thüringer Traditionsunternehmen hier nicht fehlen. Die Ausstellung legt den geografischen Fokus ganz auf Hersteller…

Mehr erfahren

Ankerstein beim Rudolstadt Festival 2019

Vom 04. bis 07.07.2019 fand in Rudolstadt wieder das weltbekannte Rudolstadt Festival statt. Besucher aus nah und fern kamen um sich die musikalischen Darbietungen anzusehen und anzuhören. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen und Bühnen, hatten Händler verschiedenster Bereiche die Möglichkeit sich und ihre Produkte vorzustellen. Als Rudolstädter…

Mehr erfahren

de_DEGerman