Getting Creativ
Wir präsentieren – Ankerstein-Bauwerke unserer Fans
Bauen nur mit Quadern
Freies Bauen im Frauenzentrum
Unsere Großeltern-Enkel-Spielvormittage dürften mittlerweile allen ein Begriff sein. Nun kam die Anfrage, ob wir solche betreuten Spielevents auch in einem anderen Rahmen durchführen könnten. Also packte unsere Chein ein paar Steine ein und machte sich auf den Weg zum Frauenzentrum Waage in Saalfeld. Es war ein kleines Abenteuer, da wir im Vorfeld nicht wussten, wie viele Personen kommen würden – tatsächlich wurde das Angebot unglaublich gut angenommen!
Unter anderem entstand an diesem Nachmittag dieser Turm mit Einzäunung, für den nur zwei verschiedene Steinformen benutzt wurden. Das zeigt, dass es manchmal gar keine große Formenvielfalt braucht, um schöne Modelle mit unseren Steinen zu bauen! Das wichtigste ist sowieso immer Kreativität!


Detailgetreue historische Nachbildung
Werner Bickel
Nach einer wirklich langen Bauzeit und einigen organisatorischen Fragen, steht dieses detailliere Modell des Jagdschlosses Hummelshain nun endlich zur Besichtigung in seinem Vorbild, dem Originalschloss. Der Ankerfreund Werner Bickel aus Wurzbach begann 2017 mit dem Bau des Modells, insgesamt besteht es aus über 8.000 Ankersteinen!
In der Planung und beim Bau bekam er auch tatkräftige Unterstützung vom Förderverein Schloss Hummelshain sowie von unserer Seite aus. Um das Modell möglichst detailliert zu gestalten, hat Herr Bickel eine Vielzahl von Zier-, Schmuck- und Dekorationselementen mit Hilfe eines eigens dafür angeschafften 3D-Drucker erstellt.
Das Ergebnis ist ein beeindruckender Detailreichtum und ein Modell, welches sicherlich jeden Ankerfreund und -fan begeistert.
Wir danken dem Fotografen Jürgen Friedel aus Jena vielmals für die Bereitstellung der professionellen Bilder vom Modell an seinem Standort im Neuen Schloss.




Imposante Bauwerke aus München
Helmuth Baur-Callwey
Der Müncher Ankerfreund Helmut Baur-Callwey hat uns freundlicherweise diese Bilder zweier wirklich imposanter Bauwerke zukommen lassen.
Bei so vielen schönen Details, weiß man gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll!
Wir bedanken uns vielmals für die Zusendung der Fotos.
Lutherkirche Ellefeld
Maria Ebert
Dieses Foto eines Modells der Lutherkirche in Ellefeld hat uns Maria Ebert zukommen lassen.
Entstanden ist das Miniaturbauwerk während der Ferien aus Steinen des Kasten Nr. 6.
Bereits 1889 wurde ein Verein zur Beschaffung von Finanzmitteln für den Bau einer Kirche in Ellefeld gegründet. Am 17. Oktober 1926 wurde die Kirche dann schließlich geweiht und in den 1990ern komplett restauriert. Damals erhielt sie die heute sichtbare Außenfassade, welche der kleine Baumeister Magnus (7 Jahre) zusammen mit seiner Oma als „Ferienprojekt“ so schön nachgebaut hat.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Bilder und die Erlaubnis zum Teilen! Viel Spaß weiterhin beim Bauen (der Ergänzungskasten 6A wurde bereits bestellt).
Basilika Ilbenstadt
Walter Schaefer
Der schaut sich das Video von Walter Schaefer an. Unser Ankerstein-Freund aus Frankfurt hat nämlich in einer Bilderreihe den Auf- und Abbau der Basilika Ilbenstadt aus Ankersteinen festgehalten! Der imposante Nachbau besteht aus fast 3.000 Steinen mit einem Gewicht von knapp 90 kg. Es ist auf jeden Fall einen Blick wert!
Detailliertere Impressionen vom Bauwerk hat Herr Schaefer in seinem zweiten Video zusammengeschnitten.
Vielen lieben Dank für’s Teilen und weiterhin viel Freude beim Bauen!
Imposante Nachbildung in seiner ganzen Schönheit
Herr Urs Löhnert
Unser Ankerfreund schickte uns mit besten Grüßen einige Fotos seiner Nachbildung des Klosters Murbach in seiner ganzen Schönheit!
Das Bauwerk befindet sich im Elsass und besteht nach dem Abbruch des Langhauses während der Revolution im Jahr 1789 nur noch aus zwei Türmen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die lieben Grüße aus Basel!
Imposante Nachbildung in seiner ganzen Schönheit
Urs Löhnert
Unser Ankerfreund schickte uns mit besten Grüßen einige Fotos seiner Nachbildung des Klosters Murbach in seiner ganzen Schönheit!
Das Bauwerk befindet sich im Elsass und besteht nach dem Abbruch des Langhauses während der Revolution im Jahr 1789 nur noch aus zwei Türmen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die lieben Grüße aus Basel!
Bauwerke aus den Niederlanden
Jan Schouten
Der geschätzte Ankerfreund Jan Schouten aus den Niederlanden hat uns Bilder seiner wunderschönen und eindrucksvollen Bauwerke zukommen lassen.
Die Bauwerke sind die Torre de Belhem Wyttenbach, St. Alban Tor Basel Wyttenbach und die große Festung von Richter.
Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich.
Hochwertige und ökologische Schachbretter
Jedes Teil ein Unikat!
Hochwertige und ökologische Schachbretter
Jedes Teil ein Unikat!
Klosterkirche mit Konventsgebäude
Gottfried Bodenmüller
Herr Gottfried Bodenmüller hat uns ein Bild seines wunderschönen und prachtvollen Bauwerkes zukommen lassen. Das Bauwerk ist eine Klosterkirche mit Konventsgebäude.
Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich für diese tollen Eindrücke.
Bauwerke aus den Niederlanden
Jan Schouten
Der geschätzte Ankerfreund Jan Schouten aus den Niederlanden hat uns Bilder seiner wunderschönen und eindrucksvollen Bauwerke zukommen lassen.
Die Bauwerke sind St. Alban Tor Basel Wyttenbach und die große Festung von Richter.
Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich.
Klosterkirche mit Konventsgebäude
Gottfried Bodenmüller
Herr Gottfried Bodenmüller hat uns ein Bild seines wunderschönen und prachtvollen Bauwerkes zukommen lassen. Das Bauwerk ist eine Klosterkirche mit Konventsgebäude.
Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich für diese tollen Eindrücke.
Tolle Bauwerke aus berlin
Herr Alfred Puschmann
Herr Puschmann, ein Ankerfreund aus Berlin hat die Heilandskirche in Berlin- Moabit, die Industrieanlage nach Lufsky und Schloss Gondelsheim eindrucksvoll nachgebaut.
Team Ankerstein aus Rudolstadt dankt für die tollen Eindrücke!
Prachtvolle und detailgetreue Bauwerke
Werner Bickel
Herr Werner Bickel, ein Thüringer Ankerfreund hat uns tolle Bilder zugesendet. Für das Bauwerk Schloss Hummelshain hat er reichlich Zeit und Energie investiert. Tolle Leistung!
Wir bedanken uns vielmals für die prachtvollen und detailgetreuen Bauwerke.
Prachtvolle und detailgetreue Bauwerke
Werner Bickel
Herr Werner Bickel, ein Thüringer Ankerfreund hat uns tolle Bilder zugesendet. Für die Bauwerke Apollontempel Didyma, Schloss Hummelshain und Monticello hat er reichlich Zeit und Energie investiert. Tolle Leistung!
Wir bedanken uns vielmals für die prachtvollen und detailgetreuen Bauwerke.
Ob groß oder klein...
Zeigen Sie uns Ihr Bauwerk!
Auch Sie möchten Ihre eigens zusammengestellten Bauwerke mit uns teilen?
Wir freuen uns auf tolle und eindrucksvolle Impressionen Ihrer Kunstwerke und teilen Sie gerne mit unseren Ankerfreunden!

Subtitle
Zeigen Sie uns Ihr Bauwerk!
Auch Sie möchten Ihre eigens zusammengestellten Bauwerke mit uns teilen?
Wir freuen uns auf tolle und eindrucksvolle Impressionen Ihrer Kunstwerke und teilen Sie gerne mit unseren Ankerfreunden!