Bauen mit Ankerstein-Kasten 6 und 6A

Bereits mit den ersten Ankersteinbaukästen können wunderschöne Modelle entstehen. Das zeigt unser aktuelles Fan-Foto des Monats: Gavin Olberts hat mit seinem Ankerstein-Kasten 6 und dem Ergänzungskasten 6A einen kreativen Eigenentwurf gebaut. Den Bildern nach zu schließen, wurde dabei ein Großteil der Ankersteine aus beiden Kästen verwendet.…

Mehr erfahren

Türme aus Ankerstein

Herr Bodenmüller aus Cottbus hat uns diese Bilder verschiedener Türme aus Ankerstein per Email geschickt. Bei den Modellen handelt es sich um Eigenkreationen, die sowohl aus Einzelsteinen und Steinsortimenten gebaut sind sowie mit Steinen aus den Ankersteinbaukästen 6 bis 22. Freundlicherweise hat uns Herr Bodenmüller diese…

Mehr erfahren

Ankerstein in Paulinzella zum Walderntedank

Am Sonntag, den 24.09. war Ankerstein in Paulinzella zum mittlerweile 11. Walderntedank zu Besuch. Gemeinsam mit ThüringenForst begann ab 10 Uhr am Forsthaus neben der Klosterruine der Gottesdienst. Das Rahmenprogramm bildeten Jagdhornbläser aus der Region und der Rottenbacher Kindergarten „Senfkorn“. Ab 11 Uhr begann der gesellige…

Mehr erfahren

Türen auf 2023

Türen auf 2023 bei Ankerstein

Auch dieses Jahr heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“ am 03.10. bei uns in der Manufaktur. Wie auch schon in den letzten Jahren erwarten euch kostenlose Führungen, bei denen ihr – passend zum Motto „Wertvolle Schätze“ – mehr über den Erfahrungsschatz erfahrt, der in…

Mehr erfahren

Berner Zytglogge aus Ankerstein

Torsten Schiefer aus Bayern hat uns dieses Bild seines Model des Berner Zytglogge aus Ankerstein freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um einen ehemaligen Wehrturm, der ursprünglich Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Nach einem großen Brand sowie mehreren Umbauten, erhielt der Turm seine heutige…

Mehr erfahren

Ferienzeit – Zeit für Ankerbausteine

In den Ferien haben Kinder (gemeinsam mit Erwachsenen) endlich wieder ausgiebig Zeit um größere Projekte mit unseren Ankerbausteinen anzugehen. Denn gemeinsames Bauen macht besonders viel Spaß und leider haben die meisten Erwachsenen sonst wenig Zeit bzw. stehen noch Schule und Vereine auf dem Plan. Nicht jede…

Mehr erfahren

„Ankerstein-Villa“: Renaissancebau Rupp in Wehr

Der Ankerfreund Jan Schouten hat die 1898 in Wehr erbaute Fabrikantenvilla in liebevoller Arbeit nachgebaut und perfekt in Szene gesetzt. Das Gebäude bietet sich mit seinem französischen Renaissance-Stil perfekt für einen Ankersteinnachbau an – ganz im Sinne Richters, für den die Darstellung bzw. der Nachbau verschiedener…

Mehr erfahren

Historisches Modell Kirche aus Ankerstein

Historisches Modell „Kirche“ aus dem Ankerstein Kasten 12A

Per Email haben uns die Bilder dieses historischen Modells aus Ankerstein erreicht. Es handelt sich um das erste Modell aus den Bauvorlagen Nr. 14, welche zum Ergänzungskasten 12A gehören. Im Vorlagenheft finden sich insgesamt 11 Modelle, wobei das letzte nur unter Zuhilfenahme des nächsten Ergänzungskastens gebaut…

Mehr erfahren

Aquädukt als Ankersteinmodell

Dieses Fan-Foto des Monats kommt vom Anker-Fan Torsten Schiefer: ein Aquädukt-Ankersteinmodell, dessen Vorbild der „Pont du Gard“ in Frankreich nahe der Stadt Nimes ist. Das Modell ist sowohl mit Steinen aus unseren Systemkästen gebaut als auch mit zusätzlich bestellten Einzelsteinen. Besonders an den Pfeilern lässt sich…

Mehr erfahren

Ankersteinmodell Apollinariskirche Remagen

Der Ankerfan Jörg Schwerdt aus der Schweiz hat uns wieder Bilder eines beeindruckenden Ankersteinmodells zukommen lassen: Die neugotische Apollinariskirche in Remagen. Vermutlich wurde die erste Kirche bereits im 9. Jahrhundert auf dem Apollinarisberg errichtet. Die Reliquie des heiligen Apollinaris von Ravenna gelangte vermutlich im 13. Jahrhundert…

Mehr erfahren

Freier Kuppelbau

Ankerstein-Modelle aus Prag

Vielfältige Modelle aus Ankersteinen Ankersteine begeistern auch heute noch international Die folgenden Fotos von Anker-Modellen erhielten wir von einer begeisterten Ankerkundin aus der Tschechischen Republik. Sie hat bereits mehrere Kästen und Einzelsteine bei uns bestellt. Auch schrieb sie uns mehrfach, wie gerne ihre Enkelkinder mit den…

Mehr erfahren

Ankerstein-Nachbau“Taj Mahal“

Ankerfreund baut „Monument der Liebe“ aus Ankersteinen nach Der belgische Ankerfreund Jacques Longueville schickt uns immer wieder Bilder beeindruckender Ankerstein-Nachbauten und -Modelle. Dieses Mal möchten wir sein Ankerstein-Nachbau des wahrscheinlich größten Monuments der Liebe vorstellen: Der Taj Mahal! (Ja genau, es heißt eigentlich DER Taj Mahal!)…

Mehr erfahren

Anker auf der Grünen Woche in Berlin

Ankersteine in der Thüringen Halle auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Ankerstein als Teil des Landkreises Ankerstein durfte auch dieses Jahr den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auf der Internationalen Grünen Woche repräsentieren. Vom 24. bis 27.02.2023 konnten Fachpublikum und Öffentlichkeit unsere ökologischen Bausteine vor Ort mit allen Sinnen…

Mehr erfahren

Ankerstein-Modell erweitert – Kreation von Gottfried Bodenmüller

Ein klassisches Ankerstein-Modell aus dem Ergänzungskasten 10A hat Herr Gottfried Bodenmüller unter Zuhilfenahme weiterer Ergänzungskästen und einiger Einzelsteine umgebaut und erweitert. Die „Trinkhalle“ von Seite 13 aus den Bauvorlagen No. 12 wurde im Eingangsbereich auf drei Bögen erweitert und die rote Halle hinter dem Eingangsbereich vergrößert,…

Mehr erfahren

Neues aus „Thomasroda“

Modelle von Dr. Thomas Kuhlmann Schon mehrfach haben wir in dieser Rubrik Modelle des Ankerfreunds Dr. Tomas Kuhlmann vorgestellt. Die Bauwerke befinden sich alle im Ort Thomasroda – einem fiktiven Ort ganz in der Nähe von Rudolstadt. Dieser Ort und seine Geschichte wachsen stetig und Herr…

Mehr erfahren

Gebäude AnkerGaben

Im MDR-Interview: Betriebsleiterin Ines Schroth und Erziehungswissenschaftlerin Dr. Michaela Rißmann

Im letzten Beitrag haben wir von unserem brandneuen Projekt berichtet: den AnkerGaben. Dabei handelt es sich um spezielle Kästen für den pädagogischen Bereich. Nachdem die F.A.Z. bereits dazu berichtet hat, besuchte uns Anfang Dezember auch ein Redakteur des MDR und beschäftigte sich intensiv mit unseren Steinen,…

Mehr erfahren

Rentiere AnkerGaben Workshop

AnkerGaben – Das Bauspiel als kreativer und bildender Prozess

Die Bedeutung, Vorteile und Chancen des Bauspiels Bausteine gibt es schon immer und sie werden in fast allen Kulturkreisen genutzt, denn sie bieten die Möglichkeit sich kreativ zu erproben. Doch sind sie in einer zunehmend digitalen Welt noch aktuell? JA, sagen Pädagogen, denn das Spiel mit…

Mehr erfahren

Kinderbuch

„Auf Zeitreise in der Ankerstein Manufaktur“

Kinderbuch über Ankersteine So richtig können wir es selbst noch nicht glauben, aber es gibt jetzt tatsächlich ein Kinderbuch über unsere wunderschönen Steine und ihre Geschichte!Die Autorin Susanne Freiwald findet, dass unsere Region viel mehr Aufmerksamkeit braucht und nach einem Besuch in unserer Manufaktur stand für…

Mehr erfahren

Junior-Bauwerk

Kreatives & Freies Bauen mit Ankersteinen

Diesen Monat haben wir uns beim Fan-Foto für ein Bauwerk aus Ankersteinen der „Neuen Steinzeit“, genauer gesagt aus unseren Junior-Kästen entschieden. Dieses farbenfrohe und kreative Bauwerk hat uns René Reichard zugeschickt. Wunderbar erkennt man hier das Streben nach Symmetrie, was auch beim freien Bauen immer wieder…

Mehr erfahren

Besucher Anker Grassi

Ankerstein X Burg Halle @ GRASSI

Die neuen Spielideen der Studierenden von der Kunsthochschule Halle kamen nicht nur bei Ankerfans sehr gut an und deswegen durften einige von ihnen ihre Ideen auf der traditionsreichen GRASSIMESSE ausstellen. Ein buntes Publikum begeisterte sich für die neuen Spiele mit Ankersteinen im GRASSI. Das GRASSI Museum…

Mehr erfahren

Heilkinik Ankermodell

Eigenkreation: Heilklinik aus Ankersteinen

Der Ankerfan Dr. Thomas Kuhlmann hat seinem imaginären Anker-Städtchen ein weiteres Modell in Eigenkreation hinzugefügt: die Dr.-Sigurd-Scholze-Heilklinik. Herr Dr. Kuhlmann widmet sich seinen Ankermodellen stets mit großer Hingabe und das nicht nur beim Bau. Er übersendet uns zu jedem Model auch eine kleine Geschichte. Daher wissen…

Mehr erfahren

Projekte

Neue Spielideen mit Ankersteinen

In den sozialen Medien haben wir während unseres Betriebsurlaubes mehrere Spielideen unserer Steine von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein vorgestellt. Bereits davor hatten wir öfters von diese Projekt berichtet. Nun möchten wir euch noch einmal mehr Hintergrundinfos dazu liefern. An der Hochschule gibt es den Studiengang…

Mehr erfahren

Kirche

Bauwerke von Bernard Ferault

Bei unserem Fan-Foto des Monats haben wir dieses Mal gleich mehrere wunderschöne Bauwerke des französischen Ankerfans Bernard Ferault. Hier passt einfach das Gesamtpaket! Als Untergrund für die beeindruckenden Modelle wurden Mosaiksteine verwendet. Durch Figuren und kleine Nebenschauorte wirken die Bauten fast schon lebendig. Besonders faszinierend ist…

Mehr erfahren

Ferienspiele in der Friedrich-Adolf-Richter-Schule

Es sind Sommerferien und das heißt für uns als Spielzeughersteller natürlich NICHT ausruhen. Während intern an neuen Kästen gefeilt wird, findet auch weiterhin unser Großeltern-Enkel-Spieltag statt (jeden ersten Samstag im Monat – mehr Infos hier) und zusätzlich hat unsere Chefin Ferienspiele mit Ankersteinen in der Friedrich-Adolf-Richter-Schule…

Mehr erfahren

Modell Rochus-Quelle

Rochus-Quelle mit Kuppelsteinen

Der Ankerfreund Thomas Kuhlmann ist wirklich fleißig: schon wieder hat er uns ein wunderschönes Modell geschickt! Dieses Mal zeigt es die Heilquelle St. Rochus inkl. Brunnenhalle, Kiosk und Quellwasserflasche/Litfaßsäule. Das Modell zeigt eine weitere Einsatzmöglichkeit für unsere Kuppelsteine. Außerdem ist wie bei den meisten Modellen von…

Mehr erfahren

Ankerstein-Stand Rudolstadt Festival

Rudolstadt Festival 2022

WOW!!!! Es liegen wirklich ein paar verrückt Tage hinter uns… Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Rudolstadt Festival am ersten Juliwochenende statt – und wir waren auch wieder dabei. Wo fangen wir am besten mit dem Rückblick an? 1. Führungen Als besonderes Angebot gab es…

Mehr erfahren

Turm aus Ankersteinen

Fest der Kindergärten – Bad Blankenburg

Am heutigen 28.06.2022 fand endlich wieder das Fest der Kindergärten in Bad Blankenburg statt – zum Gedenken an die Gründung des ersten deutschen Kindergartens durch Friedrich Fröbel am 28. Juni 1840 an genau jener Stelle im Badewäldchen in Bad Blankenburg. Da unsere Steine historisch betrachtet ebenfalls…

Mehr erfahren

X-Manis

Stadtfest Oberweißbach

Am letzten Juniwochenende fand das Stadtfest in Oberweißbach statt. Bei schönstem Wetter konnten die Besucher aus nah und fern im Park direkt neben der Haltestelle der Bergbahn ein buntes Programm genießen. Oberweißbach ist die Geburtsstadt des Pädagogen Friedrich Fröbel – auf den historisch auch unsere Ankersteine…

Mehr erfahren

Kapelle und Rathaus

Bauwerke von Gottfried Bodenmüller

Herr Gottfried Bodenmüller hat diese zwei liebevollen Modelle aus Ankersteinen gebaut und mit Figuren ein richtiges Ambiente darum herum erschaffen. Zum einen die St. Bartholomä Kapelle am Westufer des Königssees. Ein beliebtes Fotomotiv – auch bei den kleinen Figuren, die zu diesem Modell gepilgert sind 🙂…

Mehr erfahren

Großeltern-Enkel-Spieltage

Veranstaltungsreihe „Goßeltern-Enkel-Spieltage“ erfolgreich gestartet

Mehr erfahren

orientalischen Palast, erstellt aus Steinen des Kastens 32

Fans präsentieren Ihre Bauwerke

Wir präsentieren – Ankerstein Bauwerke unserer Fans Herzliche Grüße erreichten uns aus Westfalen von Klaus Kriese. Er sendete uns dieses tolle Bauwerk – den orientalischen Palast, erstellt aus Steinen des Kastens 32. Zusammen mit Großkalibersteinen des Kastens 34 erhöhte er die Türme des Palasts, so dass…

Mehr erfahren

Neue Werkzeuge in der Ankerstein Manufaktur

Neue Werkzeuge für Ankerstein

NEUES AUS DER ANKERSTEIN-MANUFAKTUR  Mit den brandneuen Werkzeugen für unsere Pressmaschinen können wir nun völlig neue Steinformen anfertigen.Die in Handarbeit hergestellten Ankersteine können sich bereits hinsichtlich der Form, Farbe und Höhe unterscheiden.Mit den neuen Werkzeugen können nun auch Steine mit Rundungen gepresst werden, mit denen man…

Mehr erfahren

Güte-Siegel "KIDS und Co – Empfohlen 2021"

„KIDS und Co – Empfohlen 2021“

Güte-Siegel „KIDS und Co – Empfohlen 2021“ Weiteres Güte-Siegel für unsere Ankerbausteine    Das traditionelle Systemspielzeug überzeugt Familien und Kinder auf der ganzen Welt.Daher hat uns das Familienmagazin Kribbelbunt mit dem Güte-Siegel „KIDS und Co – Empfohlen 2021“ ausgezeichnet. Wir bedanken uns für diese tolle Auszeichnung…

Mehr erfahren

Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg

Nicht verpassen!  Die Sonderausstellung auf dem Residenzschloss Heidecksburg“ Ankerbausteine Rudolstadt – Tradition & Gegenwart“ ist ein echtes Highlight!Ob Groß oder Klein, bei der kreativen Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiederaufnahme der Produktion von Ankersteinen in Rudolstadt ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.  Interessierte Besucher…

Mehr erfahren

Am 3. Oktober fand unsere diesjährige Hausmesse statt.

Ankerstein – Hausmesse 2020

Ankerstein – Hausmesse 2020 Am 3. Oktober fand unsere diesjährige Hausmesse statt. Wir haben unsere neuen Steinformen vorgestellt, vier Workshops durchgeführt und einen Überblick zu den laufenden Projekten bei Ankerstein gegeben. Des Weiteren war noch eine Delegation aus der Partnerstadt Bayreuth.de zu einer Führung durch unsere…

Mehr erfahren

Awo Rudolstadt hat das denkmalgeschützte Haus erworben - auch als Sitz der Geschäftsstelle.

Ankerstein GmbH zieht um ins Postgebäude

Ankerstein GmbH zieht um ins Postgebäude AWO Rudolstadt hat das denkmalgeschützte Haus erworben – auch als Sitz der Geschäftsstelle. Wir freuen uns zusammen mit der AWO Rudolstadt das denkmalgeschützte alte Postgebäude in Rudolstadt beziehen zu können. Damit ergibt sich für uns die Möglichkeit im Herzen von…

Mehr erfahren

Renaissance Pavillon von Steven Braman aus dem Ergänzungsbaukasten 16A

Ankerstein – Fans zeigen, was sie können

Ankerstein – Fans zeigen, was sie können Wir präsentieren – Ankerstein Bauwerke unserer Fans Bevor wir ins wohlverdiente Wochenende starten, möchten wir Euch heute das Werk eines sehr treuen Ankerstein-Fans vorstellen, der seine zahlreichen Bauwerke auf Instagram teilt. Steven Braman baute diesen Renaissance Pavillon unter anderem…

Mehr erfahren

Kloster Murbach

Unser Ankerfreund Urs Löhnert schickte uns mit besten Grüßen einige Fotos seiner Nachbildung des Klosters Murbach in seiner ganzen Schönheit! Das Bauwerk befindet sich im Elsass und besteht nach dem Abbruch des Langhauses während der Revolution im Jahr 1789 nur noch aus zwei Türmen. Wir bedanken…

Mehr erfahren

Schlossapotheke Thomasroda

Herr Dr. Thomas Kuhlmann hat uns wundervolle Bilder von der von ihm nachgebauten Schloss-Apotheke in Thomasroda zukommen lassen. Herzlichen Dank für dieses gelungene Bauwerk.

Mehr erfahren

Synagoge Dresden – Eigenentwurf

Herr Dr. Schumann hat uns einige tolle Bilder seines Eigenentwurfs mit Ankersteinen der Synagoge Dresden zukommen lassen. Das Team Ankerstein GmbH Rudolstadt bedankt sich recht herzlich!

Mehr erfahren

Die Ankerstein GmbH auf der Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg

In der Zeit 29.01. – 02.02.2020 fand wieder die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Die Veste Heldburg und das Feenwäldchen sind neue Bausätze der Ankerstein GmbH. Der therapeutische Einsatz soll verstärkt werden. Zweieinhalb Jahre nach der Übernahme der Ankerstein GmbH durch die Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt ist das…

Mehr erfahren

Die Faszination der Ankerbausteine Live erlebt, zum Tag der offenen Tür 2019

Tag der offenen Tür 2019

Die Faszination der Ankerbausteine Live erlebt, zum Tag der offenen Tür! Ankersteine der AWO Rudolstadt öffnet ihre Türen für Fans aus ganz Deutschland und den Niederlanden.  Als ein Besuchermagnet für Alt und Jung zeigte sich zum Tag der offenen Tür die Ankersteine gGmbH der AWO Rudolstadt.…

Mehr erfahren

Klosterkirche mit Konventsgebäude

Herr Gottfried Bodenmüller hat uns ein Bild seines wunderschönen und prachtvollen Klosterkirche mit Konventsgebäude. Die Originalvorlage befindet sich im Vorlagenheft 16. Die Fenster wie auch die Eingänge auf der Rosettenseite wurden mit Spitzbogen versehen, der Turm um ein Stockwerk verkürzt und die Sakristei auf die rechte…

Mehr erfahren

Ankerstein beim Rudolstadt Festival 2019

Vom 04. bis 07.07.2019 fand in Rudolstadt wieder das weltbekannte Rudolstadt Festival statt. Besucher aus nah und fern kamen um sich die musikalischen Darbietungen anzusehen und anzuhören. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen und Bühnen, hatten Händler verschiedenster Bereiche die Möglichkeit sich und ihre Produkte vorzustellen. Als Rudolstädter…

Mehr erfahren

en_GBEnglish