Fröbelgabe 5: Fröbels Spielgabe aus Ankersteinen

29,95 €*

Produktnummer: 0058826

vorrätig, Lieferzeit: 1–3 Tage

Friedrich Fröbel war ein Pädagoge, der erkannt hat, wie wichtig es ist, Kinder bereits in frühester Kindheit zu fördern. Er schuf dazu ein pädagogisches Konzept aus Liedern, Beschäftigungen und Spielgaben (auch Fröbelgaben genannt). Fröbel gründete den ersten Kindergarten im Jahr 1840 in Bad Blankenburg. 

Die Lehren Friederich Fröbels sind in der heutigen Zeit, die von Reizüberflutungen geprägt ist, aktueller denn je. Friedrich Fröbel entwickelte Spielgaben aus Holz, die den Kindern vielfache Erkenntnisse aus dem Einfachen vermitteln sollten. Kinder erkennen daraus: Lebens-, Erkenntnis- und Schönheitsformen. 

Die Ankerstein GmbH stellt diese Spielgaben aus den 100 % ökologischen Zutaten der Ankersteine: Kreide, Farbpigmente, Leinöl und Sand her. Ankersteine entsprechen in ihren Abmessungen den Maßen von Fröbels Spielgaben. 

Die Fröbelgabe 5 besteht aus insgesamt 39 Bausteinen. Sie ist der dritten Spielgabe ähnlich, denn 21 Bausteine entsprechen den Würfeln der Fröbelgabe 3. Die restlichen 18 Bausteine entstehen, indem 6 Würfel unterschiedlich zerteilt werden: 3 Würfel werden 1x diagonal geteilt so dass daraus 6 dreieckige Bausteine entstehen 3 Würfel werden 2x diagonal zerteilt, sodass daraus 12 kleine dreieckige Bausteine entstehen. Durch die Erweiterung der Formen, um kleinere und größere Dreiecke ergeben sich unzählige Möglichkeiten: beim Legen von Schönheitsformen, beim Bauen von Lebensformen und nicht zuletzt beim Begreifen der Erkenntnisformen. In Kombination mit den Fröbelgaben 3 und 4 steigt der Stein- und Formenbestand und damit die Anzahl der Möglichkeiten. 

Nähere Infos zu Fröbels Spielgaben erhalten Sie unter: https://www.friedrich-froebel-online.de

ab4 Jahren
39 Einzelsteine
eine Farben
1.3 Spielvergnügen
hand
made
in germany
pädagogisch wertvoll
natürlich plastikfrei
Details zum Produkt "Fröbelgabe 5: Fröbels Spielgabe aus Ankersteinen"

AnkerEducation -  Lernen mit System

Unsere pädagogischen Produkte, einschließlich der berühmten FröbelGaben, sind darauf ausgelegt, Kinder spielerisch und nachhaltig zu fördern. Basierend auf den Ideen des Pädagogen Friedrich Fröbel, bieten diese Lernmaterialien eine ideale Kombination aus Spiel und Bildung. Hergestellt aus natürlichen Materialien wie Kreide, Quarzsand, Farbpigmenten und Leinöl, überzeugen Ankerbausteine durch ihre herausragende Qualität und einzigartige Haptik. 

Die FröbelGaben und weitere pädagogische Ankerstein-Produkte unterstützen die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten wie Feinmotorik, räumliches Denken und Kreativität. Durch das Bauen ohne Noppen oder Kleber lernen Kinder, ihre Ideen frei und ungehindert umzusetzen.

Jedes pädagogische Ankerstein-Produkt wird nach traditionellem Rezept hergestellt und im robusten Holzkasten ausgeliefert. Begleitmaterialien wurden teilweise in Zusammenarbeit mit der FH Erfurt erstellt und bieten aus pädagogischer Sicht wertvolle Anleitungen und Einsatzmöglichkeiten, die sowohl Eltern als auch Lehrkräfte unterstützen.

education

Alle Ankerbausteine gehen auf den Grundwürfel mit einer Kantenlänge von 25 mm zurück. Dadurch sind sämtliche Ankersteinprodukte untereinander kombinierbar und lassen sich leicht erweitern. Durch wiederholtes Spielen und Experimentieren können Kinder wichtige Lerninhalte zu vertiefen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kinder mit pädagogisch wertvollen Ankerstein-Produkten. Sie fördern nicht nur das Lernen, sondern auch die Freude am Entdecken und Erschaffen.

Zusätzliche Informationen
Lieferumfang
  • 1 Holzkasten mit Schiebedeckel 
  • 39 Ankersteine 
  • 21 Würfel entsprechen Stein Nr.1 der Ankerstein-Serie 
  • 6 große Dreiecksprismen entsprechen Stein Nr. 208 der Ankerstein-Serie 
  • 12 kleine Dreiecksprismen entsprechen Stein Nr. 213 der Ankerstein-Serie 
Verpackungsgröße
  • 10 x 10 x 10 cm
Gewicht
  • 1,3 kg