Dealer registration Therapists & Educators
Tradition trifft Moderne in unseren Monatsangeboten Jetzt sparen
! AnkerShop vor Ort ! Mo-Fr von 9-16 Uhr in der Caspar-Schulte-Straße 1
Erlebt Anker zum Rudolstadt-Festival 04-06 Juli in der Alten Post
Rabatt! Newsletter abonnieren und 10%-Vorteil sichern! Jetzt Anmelden
header.TopBarCarouselPrevious header.TopBarCarouselNext
Tradition made in germany since 1884
Kaufen
Staunen
Erleben
Finden
Show all Kaufen »
Produkte nach ANKERwelten
Einsteigersets
Ergänzungen und Erweiterungen
Kinderträume
Spiele
Design und Lifestyle
Architektur
Altersstufen
4+ Jahre
6+ Jahre
12+ Jahre
Für Erwachsene
Preisbereiche
Unter 25 €
20 € – 50 €
50 € – 100 €
100 € – 200 €
200 € – 400 €
Ab 400 €
Einzelsteine
Für Therapeuten und Pädagogen
Fröbel-Spielgaben
AnkerGaben
Therapiebaukästen
Produktneuheiten
Die beliebtesten Baukästen
Monatsangebote und Aktionen
Geschenkgutscheine
Downloads
Show all Staunen »
Über uns
Nachhaltigkeit und Natürlichkeit
Kataloge und Publikationen
Das System-Bauspiel ANKER
Die schönsten Geschenkideen
Für erwachsene Baumeister
Berühmte ANKERfreunde
Marken- und Manufakturgeschichte
Show all Erleben »
ManufakTour und Werksführung
Großeltern-Enkel-Tag
Rudolstadt Festival
ANKER Bauspielmesse
ANKER Bildungstag
Werksverkauf
Maus-Türöffner
Show all Finden »
Kontakt und Service
Finde den fehlenden Stein
Bestellungen und Bestellstatus
Meine Bestellungen
Zahlung
Versand und Lieferung
Rückgabe
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht
Cookie-Einstellungen
Impressum
Häufig gestellte Fragen
Bauanleitungen
Bauvorlagen
Schnitthefte
Zubehör
Holzkästen
Etiketten
Einpackvorlagen
Go to homepage
Close search
My account
Login
or sign up
Overview Your profile Addresses Payment methods Orders
« Show all categories Berühmte ANKERfreunde « Back
  • Show Berühmte ANKERfreunde
  1. Homepage
  2. Staunen
  3. Berühmte ANKERfreunde
  • Angebote und Geschenke
      SALE % ANKER im Angebot » Geschenkgutscheine » Werksverkauf »
  • Über uns
      Unser Unternehmen » Nachhaltigkeit und Natürlichkeit » Presse und Marketing »
  • Support
      Häufig gestellte Fragen » Bauvorlagen » Zahlung » Versand und Lieferung » Rückgabe » Kontakt »
  • Erlebnisse
      Großeltern-Enkel-Tag » ManufakTour / Werksführung »
  • Impressum »
  • Datenschutz »
  • Widerrufsrecht »
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen »
  • Cookie-Einstellungen »

Berühmte ANKERfreunde

Albert Einstein

Der Physiker & Nobelpreisträger Einstein entwickelte & nährte schon als Kind seine Begeisterung für die Wissenschaft mit den Steinbaukästen von Anker. Auch über diese Zeit hinaus erkannte er den Nutzen des vermeintlich kindlichen Spiels: Die dabei stattfindenden Prozesse – staunen, erforschen, kombinieren – waren für Einstein gleichzusetzen mit frischem, produktivem Denken.

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Walter Gropius

Der Architekt & Bauhausgründer Gropius entdeckte schon früh die Lust am Gestalten & seine Begabung für räumliches Denken beim Spiel mit seinem Steinbaukasten von Anker. Als einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts blieb Gropius den Ankersteinen ein Leben lang treu & integrierte sie auch in seinen Bauhausunterricht.

Bunt ist meine Lieblingsfarbe.

Erich Kästner

Der Schriftsteller, Drehbuchautor & Kabarettist Kästner bekam als Kind von seiner Mutter einen Traum erfüllt: der lang ersehnte Steinbaukasten von Anker! Beim Bauen mit den Ankersteinen ließ er seiner Phantasie freien Lauf und beeindruckende Werke entstehen, so wie später mit seinen berühmten Kinderbüchern "Emil und die Detektive" oder "Das doppelte Lottchen".

Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen.

Roman Herzog

Der ehemalige deutsche Bundespräsident (1994 bis 1999) Herzog erinnerte sich gerne an seine Kindheit und vor allem an das Spiel mit den Steinbaukästen von Anker. Das Bauen mit Ankersteinen förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch die Konzentration des Rechtswissenschaftlers Herzog.

Die Kultur der Toleranz beginnt damit, dass der andere anders ist.

Jurek Becker

Der in Deutschland als Autor (u.a. „Jakob der Lügner“) & Drehbuchautor (z.B. „Liebling Kreuzberg“) bekannte Becker ließ sich auf vielfältige Art und Weise von Ankersteinen inspirieren. In der ARD-Wiedervereinigungs-Serie „Wir sind auch nur ein Volk“ lässt er erwachsene Männer wie seinen Freund Manfred Krug selbstvergessen mit den Bausteinen spielen & komplizierte Gebäude auf dem Wohnzimmertisch errichten.

Am Schreibtisch kann ich ein kleines bisschen fliegen.

Thomas Edison

Der Erfinder, Elektroingenieur & Unternehmer Edison war von den Ankersteine so begeistert, dass er bereits um 1900 eine Empfehlung für den amerikanischen Markt aussprach. Nachdem er selbst nur wenige Monate eine Schule besucht hatte, kritisierte Edison das amerikanische Schulsystem. Ankersteine passten gut zu seinen Vorstellungen einer Ausbildung praktisch befähigter Ingenieure.

Die höchsten Türme fangen beim Fundament an.

Frank Lloyd Wright

Der Architekt Wright bezog wesentliche Inspiration aus dem kindlichen Spiel mit Ankersteinen und blieb ihnen ein Leben lang treu. Die Steine entsprachen seinen architektonischen Grundsätzen: Einfachheit & Ruhe, Vielfalt, natürliche Farben & Materialien, klare geometrische Formen… Noch heute steht ein Steinbaukasten von Anker in seinem ehemaligen Wohnhaus Oak Park in Chicago.

Der Raum selbst wird zur Realität eines Gebäudes.

Richard Buckminster Fuller

Der Architekt und Konstrukteur Fuller entdeckte dank der Ankersteine schon früh seine Liebe zum Bauen und Konstruieren. Den Weg zur professionellen Architektur fand er zwar erst auf Umwegen, war dafür dann umso erfolgreicher. Auch bei komplizierten Bauwerken besann sich Fuller immer wieder auf geometrische Grundformen, Natürlichkeit und Einfachheit – ganz wie die Ankersteine.

Wir sollten die Architekten unserer Zukunft sein, nicht ihre Opfer.

Walter Benjamin

Der Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer Benjamin entstammte dem Berliner Großbürgertum und wurde im Zuge seiner Ausbildung nach Thüringen geschickt. Ob er erst dort die Ankersteine kennenlernte oder bereits zuhause in Berlin ist nicht überliefert. Bekannt ist jedoch, dass er sich intensiv mit dem Thema Bildung und kindliche Erziehung auseinandersetzte.

Die Maske des Erwachsenen heißt "Erfahrung".

Stay up to date with the Anker • Info • Post

Now you won't miss anything. Subscribe to our newsletter and get great benefits.
Sign up for emails from Ankerstein Marketing and be the first to hear about new kits, product updates, offers and much more.

Your registration could not be saved. Please try again.
Your registration was successful.
Go to homepage
  • Hotline +49 (0) 3672 3111 0
  • info@ankerstein.de
  • Caspar-Schulte-Straße 1
    07407 Rudolstadt
  • Opening and service hours
    Mon.–Fri. 8am – 12pm and 1pm – 3pm
Angebote und Geschenke
  • SALE % ANKER im Angebot
  • Geschenkgutscheine
  • Werksverkauf
Über uns
  • Unser Unternehmen
  • Nachhaltigkeit und Natürlichkeit
  • Presse und Marketing
Support
  • Häufig gestellte Fragen
  • Bauvorlagen
  • Zahlung
  • Versand und Lieferung
  • Rückgabe
  • Kontakt
Erlebnisse
  • Großeltern-Enkel-Tag
  • ManufakTour / Werksführung
Buy quality safely
with our trust seal
Member  Händlerbund Logo Kribbelbunt Logo
You pay by
Paid in advance
Pay Later
Credit or debit card
SEPA direct debit
PayPal
We ship with
Deutsche Post
DHL
DPD
Spedition

* All prices incl. VAT plus shipping costs.

  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsrecht
  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Cookie-Einstellungen
We stay in touch
Facebook-Icon Instagram-Icon Pinterest-Icon Phone-Icon Mail-Icon Contact-Icon Maps-Icon
Ankerstein GmbH © 2025
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...